Das Lernen neu lernen
Souverän und nachhaltig durch persönlichkeitsspezifisches Zeit- und Selbstmanagement
- Handlungsfeld: Personal & Führung, Organisation & Verwaltung
- Dauer: 1:15 h
- Personenanzahl: max. 50 Personen
- Veranstaltungsformat: Vortrag
Beschreibung:
Häufig haben wir den Eindruck, dass uns die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt. Zeitmanagement bedeutet Selbstmanagement und setzt klare, eindeutige und ganzheitliche Ziele voraus. Da Ziele aber sehr oft unklar und nicht schriftlich formuliert sind, können manche Vorhaben scheitern. Ein ebenso wichtiger Bestandteil des Selbstmanagements ist die Identifikation mit den eigenen Zielen.
Es wird auch der Frage nachgegangen: Wie gehen wir mit der Informationsflut im Alltag um? Gibt es Möglichkeiten Informationen schneller aufzunehmen ohne in eine Stresssituation zu verfallen? Wie merkt man sich Namen und Gesichter, Telefonnummern, Informationen wenn man gerade mal nicht am Schreibtisch sitzt und sich alles notieren kann?
Man kann Stress vermeiden wenn man im Alltag kleine und einfache Merkstrategien einsetzt.
Ziele:
- Ziele gestalten
- Motivation erlangen
- Die Kraft der Gedanken nutzen
- Merkstrategien
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
200,00 €
anfordern und sofort 53% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.