Effektive Dienstplangestaltung
Personaleinsatzplanung in Kitas
- Handlungsfeld: Personal & Führung, Organisation & Verwaltung
- Dauer: 4 Tage (jeweils 2 h Online-Coaching). Der Preis versteht sich pro Termin.
- Personenanzahl: 1 Person
- Veranstaltungsformat: Coaching
Beschreibung:
Eine Reihe von Herausforderungen sorgt dafür, dass das Thema Personaleinsatzplanung im Alltag von Leitungskräften immer mehr Raum einnimmt. Nicht besetzte Stellen, kurzfristige Personalengpässe und komplexe Betreuungsmodelle erschweren die Erstellung von Dienstplänen zusätzlich. Dieses Coaching soll es Leitungskräften ermöglichen, anhand eines verständlichen Dienstplanmodells ihren individuellen Plan zu erstellen.
Die Personaleinsatzplanung in Kindertageseinrichtungen ist in den letzten Jahren sehr viel komplexer geworden. Leitungskräfte sind bei der Erstellung von Dienstplänen mit einer Reihe von neuen Herausforderungen konfrontiert:
- Fachkräftemangel und die damit verbundene Nicht-Besetzung von Planstellen
- Befristete Verträge
- Neue Arbeitszeitmodelle im Bereich der Teilzeitarbeit
- Erweiterung des Betreuungsmodelle in den Bereichen Tagesstätte und Krippe
- Vorgaben der Aufsichtsbehörden (u.a. § 47 SGB VIII)
Dieses Coaching greift die Herausforderungen und konkreten Probleme der jeweiligen Leitungskräfte auf und ermöglicht diesen, auf der Basis ihrer Stellenpläne, einen effektiven Dienstplan in Excel zu erstellen. Dabei wird Schritt für Schritt das Modell zuerst erläutert und im Anschluss gemeinsam umgesetzt.
Hinweis:
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen.
Interessant für:
Kitaleitungen, Trägervertreter
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
Im wöchentlichen/14-tägigen Rhythmus finden insgesamt 4 Einheiten statt. Im Vorfeld erhält die zu coachende Leitung einen kurzen schriftlichen Theorieinput zur Vorbereitung. Dieser wird während des Online-Coachings besprochen und praktisch umgesetzt. Im Anschluss erhält die Leitung einen Arbeitsauftrag bis zur nächsten Einheit. So wird Stück für Stück der neue Dienstplan passgenau erarbeitet.
Die Einheiten haben folgende Themen:
- Grundlagen der Personaleinsatzplanung
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
- Einfache Dienstplanmodelle
- Bearbeitung offener Fragen
Ziele:
- Grundlagen der Personaleinsatzplanung (Stellenpläne, Arbeitsplatzbeschreibungen, Personalschlüssel) kennenlernen
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen der Dienstplangestaltung (u. a. Pausenzeiten, Vor- und Nachbereitung, Früh- und Spätdienst, unterschiedliche Betreuungsmodelle) kennen
- Einfache Dienstplanmodelle unter Nutzung von Excel anwenden
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
120,00 €
anfordern und sofort 82% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.