Einfach mal entspannen
Eine Einführung in einfache Entspannungstechniken
- Handlungsfeld: Personal & Führung, Organisation & Verwaltung
- Dauer: 3 h
- Personenanzahl: max. 15 Personen
- Veranstaltungsformat: Seminar
Beschreibung:
Zu den speziellen Belastungsfaktoren, die den Kita-Alltag prägen, zählen neben anderen vor allem die Gleichzeitigkeit von Aufgaben, die praktizierte Pausenlosigkeit während des Arbeitstages in der Kita und die Vermischung von Privatem und Beruflichem während jenes Teils des Tages, der sich im persönlichen Umfeld vollzieht.
Unter diesen Bedingungen fällt es häufig schwer, tatsächlich einmal abzuschalten. Dies führt nicht selten zu einer gegenseitigen Verstärkung einzelner Stressfaktoren. Die Folge ist eine ungesunde Dauerbelastung mit möglicherweise negativen Folgen für die psychische und physische Gesundheit der in diesem Bereich tätigen.
Unser Trainingskurs will einen Beitrag dazu leisten, dieser Dauerbelastung etwas entgegenzusetzen. Er zeigt einfache Entspannungstechniken, die – sinnvoll in den Arbeitsalltag integriert – einen Beitrag dazu leisten können, einzelne belastende Faktoren zu kompensieren und tatsächlich auch einmal abschalten zu können. Bei der Auswahl der vorgestellten Techniken wurde Wert darauf gelegt, dass sie in der Regel ohne große Übung und umfangreiche Vorbereitung angewendet werden.
Hinweis:
Diese Veranstaltung wird nur in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angeboten. Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen.
Interessant für:
Erzieher, Trägervertreter, Kitaleitungen, Kita-Teams, Pädagogische Fachkräfte, Hauswirtschaftliche Fachkräfte
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
- Wie Entspannungstechniken wirken, was sie können und was sie nicht können
- Entspannung mit Musik
- Übungen zum „Ruhig werden“
- Augen und Gesichtsentspannung
- Verspannungen lösen
- Reise durch den Körper
Ziele:
- Einsatzmöglichkeiten, Wirkung und Anwendung einfacher Entspannungstechniken für den privaten und beruflichen Alltag kennen
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
250,00 €
anfordern und sofort 70% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.