Workshop vor Ort:

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  • Handlungsfeld: Pädagogik, Forschung & Wissenschaft
  • Dauer: 3 h inkl. Pause
  • Personenanzahl: max. 20 Personen, weitere Teilnehme auf Anfrage
  • Veranstaltungsformat: Workshop
Preis: 1.369,00 € zzgl. Reisekosten

Beschreibung:

Wo Menschen zusammen kommen, treten Konflikte auf. Es ist normal Konflikte zu haben. Die Frage ist, wie wir mit ihnen umgehen wollen. Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine Möglichkeit, mit ihrer Technik und Haltung, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, das zu erreichen, worum es uns im Kern geht.

Die Gewaltfreie Kommunikation hat als Grundlage die Annahme, dass alles, was Menschen tun oder sagen, der Erfüllung ihrer Bedürfnisse gilt. Da wir Herdentiere sind, ist ein Bedürfnis von Menschen auch der Beitrag zum Wohlergehen anderer. In den Bedürfnissen sind wir Menschen alle gleich. Aber in den Strategien, wie wir uns die Bedürfnisse zu erfüllen hoffen, variieren wir altersabhängig, kulturabhängig und genderabhängig.

In diesem Seminar lernen Sie die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen, die Sie bei jedem Konflikt anwenden können, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, eine Win-Win-Situation zu erreichen, bei der die Kooperationsbereitschaft aller Parteien erhöht wird.

Hinweis:
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen.

Interessant für:

Erzieher, Kitaleitungen, Kita-Teams, Pädagogische Fachkräfte

Inhalt & exemplarischer Ablauf:

  • Einführung in die Theorie und Praxis der Non-Violent-Communication
  • Aspekte der menschlichen Bedürfnisse
  • Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
  • Das aktive Zuhören und Paraphrasieren
  • Deeskalierende Kommunikationstechniken bei Konfliktgesprächen


Ziele:

  • Verständnis für das Entstehen und die Eskalation von Konflikten
  • Gelingende Konfliktkommunikation anwenden
  • Mehr Sicherheit im Umgang mit Kindern, Eltern, Trägervertretern, Kollegen und bei inneren Konflikten und dadurch höhere Gesundheitswerte


Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von 700,00 € anfordern und sofort 49% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de 4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.

Referentin

Stephanie Bartsch

der Expertin für: Personal & Führung

Zur Vita

Sie finden Ihren Schulungsbedarf hier nicht?

Sie haben ein spezielles Thema oder ein Problemstellung bei der Sie Beratung oder eine Schulung benötigen? Rufen Sie uns gerne an. Wir vermitteln Ihnen schnell und unkompliziert den für Ihre Problemstellung passendsten Experten.

E-Mail senden +49 (0) 221 94373 7024