Eltern in Bewegung bringen
Verstrickungen erkennen und lösen – in der Begegnung das eigene bewahren
- Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung, Pädagogik, Personal & Führung
- Dauer: 2 Tage (jeweils 8 h inkl. Pausen)
- Personenanzahl: max. 12 Personen
- Veranstaltungsformat: Workshop
Beschreibung:
Die Verwendung von kurzen Rollenspielen in Kleingruppen soll helfen, Anregungen für schwierige Gesprächssituationen mit Eltern zu erhalten. Das Psychodrama bietet dabei die Möglichkeit, mitschwingende Gefühle, spontane Impulse, festgefahrene Haltungen, die Im Kontakt mit stressigen Eltern und Paaren auftauchen können, auf die Bühne zu bringen und ihre Wirkung im psychodramatischen Spiel offenzulegen und zu reflektieren. Diese Form der Entlastung ebnet den Weg, kreative neue Interventionsmöglichkeiten zu entwickeln und auszuprobieren.
Die Teilnahme an diesem Workshop setzt die Bereitschaft voraus, sich in eigener Verantwortung auf handlungsorientierte Methoden einzulassen. Persönliche Grenzen werden respektiert. Im Workshop wird Psychodrama als handlungsorientiertes Verfahren (Rollenspiel, Rollentausch, Doppeln, Familienskulpturen, Arbeit mit Symbolen) angewandt. In dem Workshop können Eltern und Familien vorgestellt werden. Persönliche Grenzen der Teilnehmer/innen werden respektiert.
Hinweis:
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen.
Interessant für:
Kita-Teams, Kitaleitungen, Erzieher, Pädagogische Fachkräfte
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
- Vorstellung in der Gruppe (Soziometrische Übungen)
- Darstellung schwieriger Situationen in Rollenspielen
- Erarbeitung souveräner Handlungsmöglichkeiten
- Fachlicher kollegialer Austausch
Ziele:
- Erhöhung der Souveränität in Elterngesprächen
- Neue Ideen umsetzen
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
1.100,00 €
anfordern und sofort 45% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.