Workshop vor Ort:

Elterngespräche auf Augenhöhe (1-tägig)

Sichere und professionelle Gesprächsführung mit Eltern

  • Handlungsfeld: Personal & Führung, Organisation & Verwaltung
  • Dauer: 8 h inkl. Pausen
  • Personenanzahl: max. 20 Personen
  • Veranstaltungsformat: Workshop
Preis: 1.490,00 € zzgl. Reisekosten

Beschreibung:

Die Zusammenarbeit zwischen Erziehern/Erzieherinnen und Eltern kann anregend und gewinnbringend für beide Seiten sein, birgt aber auch viele Möglichkeiten für Spannungen und Konflikte. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie sicher und auf Augenhöhe mit den Eltern kommunizieren und mit Beschwerden und Konflikten professionell umgehen zu können.

Die Anforderung an frühpädagogische Fachkräfte, das Kind gemeinsam mit den Eltern in einer Erziehungspartnerschaft optimal zu bilden, zu betreuen und zu erziehen ist - gerade in Anbetracht der Vielfalt an Eltern - keine einfache. Die beteiligten Akteure machen die Zusammenarbeit zu einer höchst individuellen und oft auch emotionalen Angelegenheit.

Ziel dieses Seminares ist es, Ihnen das notwendige "Rüstzeug" für den Weg zu einer professionellen Zusammenarbeit mitzugeben. Der Fokus liegt hierbei auf der Gesprächsführung mit den Eltern - sei es in Tür- und Angel-Gesprächen, in Eingewöhnungs-, Entwicklungs- oder auch Konfliktgesprächen. In diesem Seminar erlernen Sie geeignete Methoden und Möglichkeiten für eine gelungene Verständigung und eine professionelle und wertschätzende Gesprächsführung zwischen Ihnen und den Eltern.

Hinweis:
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen.

Interessant für:

Pädagogische Fachkräfte, Kita-Teams, Kitaleitungen, Erzieher

Inhalt & exemplarischer Ablauf:

Entsprechend der Wünsche und Bedürfnisse der Interessenten sowie der vorhandenen zeitlichen Ressourcen wird der Seminarplan individuell für Sie erstellt. Mögliche Inhalte sind:

  • Einführung in die unterschiedlichen Familienmilieus und deren Verständnis von der "guten Mutter" und dem "guten Vater"
  • Kommunikation verstehen und lenken: Feedback in Elterngesprächen
  • Transaktionsanalyse: Kommunikation auf Augenhöhe
  • Besonderheiten in der interkulturelle Kommunikation
  • Gesprächsleitfaden für die Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen
  • Konflikte verstehen und lösen: Übersicht über Konfliktarten und -ursachen, Phasen eines Konfliktes, Methoden der Konfliktlösung

Ziele:

Nach diesem Seminar:

  • haben Sie ein besseres Verständnis von den gegenseitigen Erwartungen an die Zusammenarbeit,
  • kennen Sie Kommunikationsmethoden zur professionellen Gesprächsführung und wissen diese anzuwenden,
  • wissen Sie, wie Sie herausfordernde Gespräche gut vorbereiten und sicher durchführen,
  • können Sie in spannungsgeladenen Gesprächen mit Eltern adäquat reagieren.

Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von 990,00 € anfordern und sofort 34% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de 4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.

Referentin

Lisa Lieb

der Expertin für: Personal & Führung, Qualität, Pädagogik

Zur Vita

Sie finden Ihren Schulungsbedarf hier nicht?

Sie haben ein spezielles Thema oder ein Problemstellung bei der Sie Beratung oder eine Schulung benötigen? Rufen Sie uns gerne an. Wir vermitteln Ihnen schnell und unkompliziert den für Ihre Problemstellung passendsten Experten.

E-Mail senden +49 (0) 221 94373 7024