Flüchtlingsfamilien erfolgreich in die Kita integrieren
Ansätze für die Kita-Praxis
- Handlungsfeld: Qualität, Personal & Führung, Pädagogik
- Dauer: 8 h inkl. Pausen
- Personenanzahl: min. 8 Personen, max. 18 Personen
- Veranstaltungsformat: Seminar
Beschreibung:
In den letzten Jahren haben zahlreiche geflüchtete Familien in Deutschland Zuflucht gefunden. Um sie optimal zu unterstützen ist es notwendig, einen klaren Einblick in ihre Lebenssituation und die Herausforderungen zu haben, die sich ihnen stellen. Dies will das Seminar ermöglichen. Dabei gibt es auch Raum, auf konkrete Fälle in der Einrichtung einzugehen.
Im Seminar erhalten die Teilnehmenden Einblick in die Lebensbedingungen von Flüchtlingsfamilien in Deutschland. Zentrale Themen wie z.B. Asyl und Asylverfahren, Gesundheit oder Wohnsituation werden lebensnah vermittelt. Ebenso wird der Umgang mit Fluchtgründen und Fluchtfolgen diskutiert. Die Teilnehmenden erfahren, mit welchen kulturellen und sozialen Herausforderungen geflüchtete Familien in Deutschland konfrontiert sind und erarbeiten, wie sie Flüchtlingskinder in der Einrichtung unterstützen und fördern können. Das Seminar ist interaktiv gestaltet. Übungen, Fallanalysen, Videos und Reflexionen wechseln sich mit Kurzinputs der Referentin ab. Die Referentin hat in einer Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende gearbeitet und sich im Rahmen einer wissenschaftlichen Forschung mit der Lebenssituation von Geflüchteten befasst.
Hinweis:
Inklusivleistungen im Nachgang zum Seminar: Individuell zugeschnittene Implementierungstipps und persönliches Implementierungsgespräch mit der Leitungskraft. Das Seminar kann einzeln gebucht werden, eignet sich aber auch besonders gut aufbauend auf das Seminar "Kultursensible Arbeit mit Migrationsfamilien (Schwerpunkt: Erziehungsvorstellungen)". Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen
Interessant für:
Pädagogische Fachkräfte, Kita-Teams, Kitaleitungen, Erzieher
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
- Offizielle Rahmenbedingungen: Asyl und Asylverfahren, Gesundheit, Wohnsituation
- Fluchtgründe und Fluchtfolgen
- Soziale und kulturelle Herausforderungen von Geflüchteten
- Impulse für Unterstützung und Integrationsförderung
Ziele:
- Die Rahmenbedingungen der Lebenssituation von Geflüchteten kennen
- Einblick in Herausforderungen und Bedürfnisse geflüchteter Familien
- Sicherheit gewinnen im Umgang mit Fluchtgründen und Fluchtfolgen
- Wissen, wie die geflüchteten Familien in der Einrichtung unterstützt und gefördert werden können
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
1.200,00 €
anfordern und sofort 17% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.