Führung und Veränderung
Veränderungsprozesse - Wege zum professionellen Umgang mit Veränderungen und Widerstand
- Handlungsfeld: Personal & Führung, Organisation & Verwaltung
- Dauer: 6 Termine á 2 h als Online-Seminar
- Personenanzahl: max. 14 Personen
- Veranstaltungsformat: Seminar
Beschreibung:
Nichts ist beständiger als der Wandel und die Veränderung. Gerade mit der Umsetzung des Bildungsplans benötigt es Wege zum professionellen Umgang mit den auftretenden Widerständen und Hindernissen. Die Veränderungen in der Kindertageseinrichtung sind ein Ausdruck lebendiger Weiterentwicklung und stellen zugleich für alle Beteiligten eine Herausforderung dar, die Irritationen und Ängste hervorrufen kann.
Um als Führungskraft Veränderungen durchzuführen und das gewählte Ziel zu erreichen, benötigt man wie ein Wanderer einen Kompass, eine Landkarte und die entsprechende Ausrüstung, um alle Phasen des Weges zu meistern. Hierbei schließen sich Chaos und Ordnung, Zufall und Gesetz, Eigenverantwortung und Kontrolle nicht aus, sondern sie sind wesentliche Bestandteile der Weiterentwicklung.
In dieser Online-Seminar-Reihe werden Methoden und ein geeignetes Handwerkszeug vermittelt und zur Verfügung gestellt, um sich einne sicheren Weg erschließen zu können.
Hinweis:
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte
weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen.
Interessant für:
Kitaleitungen
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
- Dynamik und Komplexität von Veränderung
- Veränderungsspirale
- Karte der Veränderung
- 7 Veränderungsstufen
- Erfolg und Misserfolgsfaktoren
- Führen im Veränderungsprozess
- Führungsinstrumente
- Strategien für den Umgang mit Veränderungen
Ziele:
- Verbesserung und Erweiterung der eigenen Fach-, Methoden-, Sozial- und Handlungskompetenz
- Eine Balance zwischen Be- und Entlastung finden
- Achtsamkeitsprävention
- Wissensmanagement und Projektmanagement als Führungsaufgabe verstehen und einsetzen
- Vertiefung neu erlernten Wissens
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
600,00 €
anfordern und sofort 39% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.