Gesund leiten – Leistungsfähigkeit, Engagement und Arbeitsfreude des Teams bewahren (2-tägig)
Fortbildung für Einrichtungsleitungen
- Handlungsfeld: Personal & Führung
- Dauer: 2 Tage (jeweils 8 h inkl. Pausen)
- Personenanzahl: max. 30 Personen
- Veranstaltungsformat: Workshop
Beschreibung:
Leitungskräfte haben nachweislich einen immensen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Einsatzbereitschaft, aber auch auf die Tendenz zur inneren Kündigung und auf die Krankheitsquote der Mitarbeiter/innen in der Einrichtung. Sie können Gestalter/innen eines "heilsamen" oder auch "kränkenden" Arbeitsklimas sein. Als Bindeglied zwischen Träger und Team kommt Ihnen ein erheblicher Einfluss beim Erhalt von Gesundheit und nachhaltiger Leistungskraft der ihnen unterstellten Menschen zu. Diese gestalterischen Kompetenzen werden vermittelt.
In dem Workshop lernen Sie alles über Fehlbelastungen und Ressourcen am Arbeitsplatz und die Auswirkungen auf Erkrankungen und Gesundheit. Sie schulen Ihr Auge und das Gespür für verschiedene Reaktionen auf Fehlbelastungen. Und Sie erhalten Hinweise, Gesunde, Gefährdete und bereits Betroffene anzusprechen sowie mit ihnen Maßnahmen zur Gesunderhaltung und Wege aus Krisen zu finden. Im Zentrum stehen die Eckwerte vorbeugender gesundheitsförderlicher Leitungshaltungen und Methoden zur Motivation und Gesunderhaltung Aller. Das Thema "Sich selbst gesund führen" rundet den Workshop ab, denn nur wer eine achtsame Selbstfürsorge betreibt und sich selbst wertschätzt, kann glaubhaft fürsorglich anerkennend und wertschätzend Andere führen.
Hinweis:
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen.
Interessant für:
Kitaleitungen, Trägervertreter
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
- Kenntnisse über Fehlbelastungen und Ressourcen am Arbeitsplatz
- Verschiedene Reaktionen auf Fehlbelastungen wie Demotivation, körperliche/psychische/soziale Beeinträchtigungen bei den Kolleginnen
- Frühwarnzeichen für diese Entwicklungen
- Persönlichkeit und riskante Entwicklungen
- Gesunde, Gefährdete und bereits Betroffene ansprechen, Maßnahmen zur Gesunderhaltung und Wege aus Krisen
- Vorbeugendes gesundheitsförderliches Leitungsverhalten zur Motivation und Gesunderhaltung Aller
- Möglichkeiten der Gesundheitsförderung für die Mitarbeitenden in der Einrichtung
- Professionelle Hilfsangebote in Deutschland und rasche Wege zu deren Erhalt
- Gesunde Selbstführung, persönliche Resilienz steigern
Ziele:
- Verschiedene Reaktionen von Menschen auf Belastungen erkennen
- Sensible Gespräche führen können
- Vorbeugend gesund zu leiten vermögen
- Selbst gesund bleiben
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
1.600,00 €
anfordern und sofort 30% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.