Konflikte in Teams
Konfliktdynamiken verstehen – erste Schritte zur Auflösung
- Handlungsfeld: Personal & Führung
- Dauer: 2 Tage (jeweils 8 h inkl. Pausen)
- Personenanzahl: max. 12 Personen
- Veranstaltungsformat: Workshop
Beschreibung:
Konflikte in Teams können mit der Zeit chronisch werden und in ihrer Dynamik unverständlich erscheinen. Teamaufstelllungen können dazu beitragen, Konflikte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und das Zusammenspiel zwischen den Konfliktparteien besser zu verstehen. Ein differenziertes Verständnis der Konfliktdynamik hilft, Lösungen zu entwickeln, von denen alle Beteiligten profitieren.
Teamskulpturen durch Stellvertreter und Rollenspiele im Rahmen einer Fortbildung spiegeln in hohem Maße die tatsächliche Beziehungsdynamik vor Ort in einem Team wider. Die Fortbildung soll dazu verhelfen, die Konfliktdynamik in Ruhe zu betrachten, zu durchdenken, zu verstehen und mögliche Interventionen auszuprobieren. Der Rollentausch trägt dazu bei, die Konfliktparteien aus ihrer jeweiligen Sicht wahrzunehmen und zu verstehen. Das vertiefte Verständnis für die Hintergründe der Konfliktdynamik kann auch auf erste mögliche Schritte der Konfliktlösung hinweisen.
Hinweis:
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen.
Interessant für:
Pädagogische Fachkräfte, Kita-Teams, Erzieher, Kitaleitungen
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
- Vorstellung in der Gruppe (Soziometrische Übungen)
- Erstellung von Teamskulpturen
- Konfliktbeschreibung – Konflikthafte Kommunikation
- Soziometrisches Beziehungsgefüge
- Darstellung von Lösungsmöglichkeiten (z.B. Teamskulptur oder Gruppenskulptur)
- Ausprobieren von guten Konfliktlösungen in Kleingruppen (Gespräch oder Rollenspiele)
- Übersicht über angesprochenen Konfliktthemen/möglichen Lösungen
Ziele:
- Methodik der Teamskulpturen kennenlernen und erproben
- Teamdynamik verstehen und kreative Lösungen erproben
- Konflikte erkennen, ansprechen und erste Lösungen erarbeiten
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
1.100,00 €
anfordern und sofort 45% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.