Souveräner Umgang mit Konflikten und Gegensätzen
Grundlagen des Konfliktmanagements und der Mediation
- Handlungsfeld: Personal & Führung
- Dauer: 8 h inkl. Pausen
- Personenanzahl: max. 8 Personen
- Veranstaltungsformat: Workshop
Beschreibung:
Ungelöste Konflikte behindern die Kommunikation und das Arbeitsverhalten. In diesem Workshop bekommen Sie mehr Sicherheit bei der Bearbeitung von Konflikten. Sie lernen, Konflikte zu erkennen und aktiv anzugehen. Praktische Beispiele verdeutlichen die unterschiedlichen Rollen und Handlungsoptionen in typischen Gesprächssituationen und zeigen Ihnen, wie Konflikte entstehen und wie diese deeskaliertund gelöst werden können.
Hinweis:
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen.
Interessant für:
Kitaleitungen
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
- Grundlagen des Konfliktmanagements
- Innere Haltung und die Einstellung zu Unterschiedlichkeit - sich des eigenen Konfliktverhaltens bewusst werden
- Konflikte als Chance
- Konfliktkommunikation: Der richtige Umgang mit Meinungsverschiedenheiten
- Schwierige Gespräche: gezielt vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Grundlagen der Mediation
- Anlässe für den Einsatz von Mediation
Ziele:
- Stärkung von Konfliktlösungskompetenzen
- Stärkung von Führungskompetenzen
- Schaffen guter Rahmenbedingungen in der Zusammenarbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
1.900,00 €
anfordern und sofort 17% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.