Stress: Nein danke
Stressmanagement im Kita-Alltag
- Handlungsfeld: Personal & Führung, Organisation & Verwaltung
- Dauer: 1:30 h
- Personenanzahl: max. 15 Personen
- Veranstaltungsformat: Vortrag
Beschreibung:
Stress ist aus unserem Leben nicht wegzudenken, da macht die Arbeit im Setting Kita keine Ausnahme. Allerdings ist im Bereich der pädagogischen Arbeit – wie auch in anderen helfenden und sozialen Berufen –Erfolg bzw. Misserfolg in ungleich stärkerem Maße vom Wohlbefinden der in diesem Umfeld tätigen Kolleginnen und Kollegen abhängig.
Kolleginnen und Kollegen, die permanent überlastet sind, werden kaum die Möglichkeit haben, sich den Kindern oder der Elternarbeit mit der notwendigen Intensität widmen zu können. Misserfolgserlebnisse, Unzufriedenheit und Frustration werden fast zwangsläufig die Folge sein. Ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Folgen einer dauernden Überlastung.
Im Anschluss an ein Impulsreferat analysieren wir gemeinsam Ihre spezifische Stressbelastung und diskutieren wirksame Gegenstrategien, die Sie für sich persönlich und mit Ihren Kolleginnen und Kollegen anwenden können.
Interessant für:
Pädagogische Fachkräfte, Kita-Teams, Kitaleitungen, Trägervertreter, Erzieher
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
- Stress - Wo er herkommt, warum er nützlich ist und warum er manchmal krank macht
- Spezifische Belastungspotenziale im Setting Kita
- Grundregeln effektiver Zeitplanung - "Aufschieberitis", "Nicht-Nein-Sagen-Können" und andere Fallstricke
- Einfache Entspannungstechniken für den Arbeitsalltag
Ziele:
- Die positive und die negative Wirkung von Stress kennen
- Eigene Stressbelastungen und deren Ursachen analysieren
- Möglichkeiten für eine stressmindere Arbeitsorganisation kennenlernen
- Einfache Entspannungstechniken anwenden können
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
250,00 €
anfordern und sofort 60% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.