Training für eine gesunde und wirkungsvolle Sprache
Keine Angst vor dem Singen mit Kindern!
- Handlungsfeld: Qualität, Pädagogik
- Dauer: 1 Tag
- Personenanzahl: max. 12
- Veranstaltungsformat: Workshop
Beschreibung:
Unser Körper und unsere Stimme sind unser Instrument im Gesang.
Durch die Kenntnis der physiologischen und emotionalen Zusammenhänge der Stimmfunktion beim Singen gewinnen Sie Sicherheit. So wecken Sie bei den Kindern Freude am stimmlichen Ausdruck und Begeisterung am Singen. In praktischen Übungen und im gemeinsamen Singen einiger Lieder kommen Sie sofort in die Umsetzung.
In diesem Seminar erfahren Sie die Zusammenhänge und die Möglichkeiten, Ihre Stimme gesund und animierend im Singen mit Kindern einzusetzen.
- Richtige Atmung beim Singen
- Grundlagen zum Einsatz der Stimme
- Worauf sollten Sie achten beim Singen mit Kindern
- das Aufwärmen und Regenerieren der Stimme
- die Signale und Impulse des Körpers wahrnehmen
- mit ansteckender Freude lebendig und gesund singen
- Rhythmische Akzente und Impulse zur Unterstützung der Stimme
- Mit Gefühl und Ausdruck singen
- Einsatz von Instrumenten und Begleitmusik
- Anregung für gute Kindermusik (Lieder und Komponisten)
Themenschwerpunkte
- Physiologie des Systems Stimme
- Selbstwahrnehmung
- Stimmzentrierte innere und äußere Entspannung, Aufrichtung und Haltung
- Atem-, Sprech-, Stimm- und Gesangsübungen
Die Übungen sind sehr praxisbezogen und ohne großen Aufwand umzusetzen! Die Belegung des Workshops mit einem anderen Referenten/einer anderen Referentin aus der Stimm-Werkstatt ist kurzfristig möglich.
Interessant für:
Kitaleitungen, Kita-Teams, Pädagogische Fachkräfte
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
09 Uhr Beginn
- Vorstellungsrunde > interaktiv
- Erwartungen, Wünsche
- Warm-up > interaktiv
- Physiologische Aufrichtung > interaktiv
10:30 Uhr Pause
- Innere Haltung > äußere Haltung
- Atmung > Referat
- Atem-Erfahrung > interaktiv
- Körpereinsatz, Rhythmus-Übungen > interaktiv
12.30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
- Stimmphysiologie > Referat
- Stimm-Übungen, auch mit Hilfsmitteln > interaktiv
- Gesangsübungen > interaktiv
15 Uhr Pause
- Animieren, anstecken, begeistern > interaktiv
- Singen mit wechselnder Begleitung
- gemeinsames Singen mit wechselnder Anleitung
16:45 Uhr Schlussrunde
- Evaluation
17 Uhr Ende
Ziele:
Gesunde Stimme, sicheres Singen mit Kindern, überzeugende Kommunikation!
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
1.500,00 €
anfordern und sofort 20% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.