Wunschmitarbeiter durch die passenden Auswahlverfahren
Auswahlverfahren für talentierten Nachwuchs
- Handlungsfeld: Personal & Führung
- Dauer: 8 h inkl. Pausen
- Personenanzahl: max. 8 Personen
- Veranstaltungsformat: Workshop
Beschreibung:
Als wäre es derzeit nicht schwierig genug talentierten Nachwuchszu finden, sollte der Kandidat oder die Kandidatin doch auch möglichst genau in die Einrichtung passen. Von der Erstellung des passenden Anforderungsprofils und den nötigen Instrumenten, um Bewerber in Hinblick auf diese Anforderungen prüfen/bewerten können, bis hin zu einer strukturierten Einarbeitung: Dieser Workshop ist geprägt von vielen Übungen als Live-Simulation und richtet sich an Kita-Leitungen mit Presonalveranwortung bzw. Personal- und Ausbildungsverantwortliche auf Trägerseite.
Hinweis:
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Veranstaltung auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Individuelle Absprachen hinsichtlich der behandelten Inhalte und des Ablaufs der Veranstaltung sind jederzeit im Vorfeld möglich. Bitte weisen Sie uns auf besondere Wünsche bei Ihrer unverbindlichen Buchungsanfrage hin. Unsere Service-Mitarbeiter bzw. Referenten werden diese dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen.
Interessant für:
Kitaleitungen, Trägervertreter
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
- Trends und Prognosen in der Ausbildung
- Planung von Auswahlverfahren - Empfohlene Standards
- Das Anforderungsprofil als Basis
- Fair beurteilen: Beurteilungsfehler vermeiden
- Willkommenskultur
- Strukturierte Einarbeitung: Worauf kommt es an?
- Auswahlverfahren als Führungsinstrument
Ziele:
- Stärkung von Beurteilungskompetenzen
- Stärkung von Führungskompetenzen
- Stärkung der Selbstreflexion
Jetzt Angebot zum Vorteilpreis von
1.900,00 €
anfordern und sofort 17% sparen*
*Testen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft auf Kitaleitungsberatung.de
4 Wochen gratis
und profitieren Sie sofort vom
exklusiven Mitglieds-Rabatt auf Ihre Buchung.